Die positive Wirkung von Vitamin D
-
Positive Auswirkungen auf die Psyche
-
Stärkung des Immunsystems und vorbeugend gegen diverse Krankheiten
-
Wirkt positiv bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Akne
-
Positive Auswirkungen auf die Knochen-
Organ-Gesundheit. Osteoporose, Rachitis, Bluthochdruck, Hypertonie und Herz-
Kreislauf-Erkrankungen
Wie wir Vitamin D produzieren
10-20%
Ernährung
Körperbedingt kann der Mensch nur einen relativ geringen Teil des benötigten Mindestbedarfs an Vitamin D über die Ernährung und Nahrungsergänzung abdecken.
80-90%
UV-B Licht
Massgeblich für einen ausgewogenen Vitamin D Spiegel ist die körpereigene Vitamin-D-Bildung in der Haut durch UVB-Strahlen (Sonne & Solarium).
Achtung: In unseren Breitengraden ist während den Wintermonaten von Oktober bis April keine Vitamin D Produktion an der Sonne möglich.
Vitamin D im Solarium
und Collarium®
Steht die Sonne tiefer als 45 Grad am Himmel, findet im Körper keine Vitamin-D-Produktion mehr statt. In der Schweiz ist dies während der Wintermonate von Oktober bis April der Fall. Die Intensität der UV-Strahlung reicht also nicht für eine ausreichende Vitamin-D-Produktion aus.
Abhilfe schafft das Solarium und Collarium®
Die Lichtquellen moderner Geräte emittieren einen Lichtmix aus UVA und UVB-Strahlung, so dass sie sich bestens zur Vitamin-D-Produktion eignen. Im Gegensatz zur Herbst- und Wintersonne haben Solarien und Collarien den optimalen UVB-Anteil, um die Vitamin D Produktion des Körpers anzuregen und bei regelmässigen Besonnungen nachhaltig zu stärken. Beachten Sie gemäss Ihrem Hauttyp die maximalen Bräunungszeiten.

Geniessen Sie das entspannende Collarium®-Erlebnis und freuen Sie sich über eine gesunde Bräune und ein zartweiches Hautbild.

Fragen und Antworten
-
Was ist Collagen?Collagen ist ein Teil des Bindegewebes, das in der Haut für die Festigkeit, Geschmeidigkeit und für die konstante Erneuerung der Hautzellen zuständig ist. Collagen sind Eiweisse, die aus feinen miteinander verbundenen Fasern bestehen. Sie bilden eine Art Netz. Das daraus geformte Bindegewebe prägt das Erscheinungsbild Ihrer Haut.
-
Was sind die Ursachen der Hautalterung?Mit steigendem Alter geht die Versorgung der Oberhaut mit Nährstoffen zurück. Das Resultat ist eine geringere Collagen- und Elastin-Produktion. Dies hat eine Erschlaffung der Haut zur Folge. Die verminderte Zellregeneration führt ausserdem zum Feuchtigkeitsverlust, Verlust von Elastizität und schliesslich zur Faltenbildung.
-
Welche Wirkung hat das Rotlicht in der Haut?Klinische Studien haben gezeigt, dass sich Hautzellen bis zu 200 Prozent schneller regenerieren, wenn sie mit Collagen-Lampen behandelt werden. Das Rotlicht bekämpft also auf natürliche Weise die Ursachen der Hautalterung von innen.
-
Werde ich im Collarium® auch braun?Ja. Das Collarium® vereint das Wirkungsspektrum von UV- und Rotlicht für eine glatte Haut, eine wunderschön gleichmässige Bräune und eine optimale Vitamin D Versorgung.